Guugger-Gala 2024

Die Fasnacht in Luzern steht für Traditionen, Guuggenmusigen und vor allem für Spass und Freude. In der Musik gibt es in allen Genres viele unterhaltsame Stücke, welche einerseits durch witzige Elemente und Choreografien überzeugen und anderseits aber auch Emotionen zu wecken vermögen.

Genau diese Art von Musik, Unterhaltung, Spass und Freude bereitend und dabei gemeinsam etwas bewegen, ist die Leit- und Grundidee unserer Guugger-Gala und damit unser Markenzeichen.

Es wird ein unterhaltsamer Musikabend werden! Wir wollen, dass mitgesungen, geschaukelt und geträumt wird. Alte Erinnerungen sollen zum Leben erweckt werden und die Worte: «weisch no»… sollen auf der emotionalen Ebene berühren und alte Zeiten Revue passieren lassen.

Diese «Ausgabe» der Guugger-Gala wird nebst Bekanntem auch mit einigen Neuigkeiten und Überraschungen aufwarten - Langeweile wird bestimmt nicht aufkommen, das sei an dieser Stelle garantiert und versprochen.

Das OK, unter der Leitung von Gaudenz "Gaudi" Ineichen, ist seit dem Sommer 2021 operativ an der Planung. Eines der Hauptziele der Guugger-Gala ist es, allen Mitwirkenden eine einzigartige und nicht alltägliche musikalische Präsentationsplattform zu bieten. Was gibt es denn motivierenderes und spektakuläreres als die Aussicht auf einen Aufritt im weltbekannten Luzerner KKL - einem der besten Konzertsäle der Welt notabene? Ein zweites Hauptziel der Guugger-Gala besteht darin, die Freude und die Begeisterung für die Musik in ihrer gesamten Vielfalt zu fördern und zu leben. Mit über 180 Mitwirkenden haben wir dieses Ziel mehr als nur erreicht und es bestätigt uns, dass die Guugger-Gala nach wie vor ein tolles und gewünschtes Projekt ist.

Dass wir Fasnächtlerinnen und Fasnächtler über grossartige Instrumentalkenntnisse und wunderbare, notabene «ungeölte» Stimmen verfügen, stellen wir mit der vierten Auflage der Guugger-Gala, allen Unkenrufen zum Trotz, erneut unter Beweis.

Nicht zuletzt geht es aber wie bei allen Freizeitaktivitäten darum, gemeinsam Spass zu haben, unsere Zeit für eine sinnvolle und tolle Sache einzusetzen - nämlich durch unsere Liebe zur Musik Freundschaften zu pflegen und zusammen eine wunderbare Zeit zu erleben. Sei es im OK, im Chor, im Orchester oder wo auch immer – «Gaudeamus igitur», lasst uns also fröhlich sein!

Nach einer Kennenlernprobe im Juni 2023 wird der Chor mit rund 12 Proben und das Orchester mit 22 Proben nach den Sommerferien 2023 die Probezeit in Angriff nehmen. Geprobt wird jeweils am Mittwochabend oder am Samstagvormittag.

   

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.